PDF/Programme
Das Portable Document Format (PDF) ist ein plattformunabhängiges Dateiformat für Dokumente, das vom Unternehmen Adobe Systems entwickelt und 1993 veröffentlicht wurde.
Die PDF-Seiten behalten ihr ursprüngliches Aussehen mit Text, Grafik, Bildern und Farben bei. Und dies auf allen Computern, gleich welches Betriebssystem eingesetzt wird. Zum Lesen und Drucken einer PDF-Datei ist der kostenlos erhältliche Acrobat-Reader erforderlich.
Bei der Erstellung einer PDF-Datei für den Druckprozess beachten Sie bitte nachfolgende Einstellungen:
|
Auflösung | 2.400 dpi, Komprimierung auf 1.200 dpi |
![]() |
Bildkomprimierung |
Bitte verwenden Sie folgende Einstellungen Farb- und Graustufenbilder: Einfarbige Bilder |
![]() |
Dokumentgröße | Genaues Papierformat plus 3 mm Beschnitt (bei QuarkXPress und InDesign genaues Papierformat angeben und im Druckmenü bei Anschnitt 3 mm eintragen), Einzelseiten (keine Druckbogen) erstellen. |
![]() |
Beschnittzeichen | Keine — auch keine Formatzeichen, Passermarken, Farbkontrollstreifen und Seiteninformationen. |
![]() |
Seitenpositionierung | Zentriert |
![]() |
Zeichensätze | Alle Schriften einbetten, keine Untergruppen bilden. |
![]() |
Farbe | Composite, nicht farbsepariert. Farbe nicht konvertieren bzw. ändern, kein ICC-Profil einbetten. |
![]() |
Ausgabe | Daten als PDF/X4 ausgeben. Bei der Voreinstellung des Orginaldokumentes den Arbeitsfarbraum dem entsprechenden Bedruckstoff (ISOcoated_v2 oder PSO_Uncoated_ISO12647) anpassen. Bei entsprechender Datenvorbereitung ist keine Farbkonvertierung nötig. Die Kennung im PDF zeigt den verwendeten Arbeitsfarbraum. |
Programme
Wir arbeiten mit folgenden Programmen
- Adobe Creative Suite
- Photoshop
- Illustrator
- InDesign
- Acrobat Professional
Verwenden Sie andere Programme?
Dann sprechen Sie unsere Druckvorstufenleiterin Frau Diehl an:
![]() |
Andrea Diehl Abteilungsleiterin Druckvorstufe Tel. 06134 / 189-400 |